Bild der Stadt Salzburg bei Abendstimmung

18.07.2015 – Vorbild für ganz Österreich: Stadt Salzburg legt in einer Online-Datenbank alle Subventionen offen.

Die Stadt Salzburg wird gläsern, im positiven Sinn. In einer vorbildlichen Aktion, die hoffentlich in ganz Österreich Schule machen wird, hat die Stadt Salzburg nun eine Transparenzdatenbank für alle Subventionen, die die Stadt an Förderungen vergibt, veröffentlicht. Der Titel für das Programm lautet "Subventions-Checker" und ist Online hier abrufbar.

Auf der sehr gut gelungenen Webseite können die ca. 1000 Adressaten für knapp über 150 Mio. Euro eingesehen werden. Diese 150 Mio Euro stellen ungefähr ein Drittel des ordentlichen Haushalts in Salzburg dar, also keine geringe Summe. Daher ist Transparenz nicht nur gerechtfertigt, sondern auch gefordert. Aber auch die Politik tut sich mit der Datenbank etwas gutes, da nur mit Transparenz das Vertrauen, dass die Bevölkerung in den letzten Jahren in die Politik verloren hat, wiedergewonnen werden kann.

Mehr Informationen über die Transparenzdatenbank finden sich hier: Salzburger Nachrichten
Der Link zur Datenbank: Transparenzdatenbank

Bild: "SalzburgerAltstadt02" by Thomas Pintaric (= Pintaric) - Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons - Link ; finanzstreber.at Bearbeitung: Design, Größe, Bildausschnitt