Geparkter BMW i3

20.07.2015 – Rückgang im Vergleich zu 2014, Wohnwägen gegen den Trend mit starkem Wachstum.

Im ersten Halbjahr 2015 sind die Zulassungen für Neuwagen im Vergleich zu 2014 um ca. 3 Prozent zurückgegangen, auf ungefähr 163.000 PKW.  Besonders betroffen vom Rückgang waren Tageszulassungen mit einem Minus von ca. 15 Prozent, Benziner mit fast Minus 7 Prozent und Motorrädern mit 4,5 Prozent. Gegen den Trend wurden um fast 19 Prozent mehr Wohnwägen zugelassen.

Einen Anstieg gab es auch bei den Zulassungen von reinen Elektroautos (manchmal auch "Stromer" genannt) und Hybriden. Trotzdem halten Elektroautos immer noch bei nur 0,5 Prozent Marktanteil knapp an der Wahrnehmungsgrenze.

Bei den Automarken kam es vor allem bei den Asiaten zu größeren Änderungen. Die Gewinner waren Nissan und Suzuki, beide mit einem Zulassungsplus in der Größenordnung von ungefähr 20 Prozent. Der größte Verlierer war Toyota mit knapp 13 Prozent Rückgang.


Unter diesen Link finden sich weitere Informationen:
DerStandard
Presseaussendung Arbeitskreis der Automobilimporteure

Bild: "BMW i3 01" by TTTNIS - Own work. Licensed under CC0 via Wikimedia Commons - Link ; finanzstreber.at Bearbeitung: Design, Größe, Bildausschnitt